
Weil Armut im Kanton Schaffhausen oft unsichtbar ist
Die Winterhilfe lindert die Auswirkungen der Armut im Kanton Schaffhausen, indem sie knappe Haushaltsbudgets entlastet und Notlagen durch gezielte Hilfe behebt. Schauen auch Sie hin und unterstützen Sie diese wichtige Arbeit.
Unsere Aufgaben
- Die Winterhilfe Schaffhausen unterstützt armutsbetroffene Menschen im Kanton Schaffhausen, die in eine Notlage geraten sind. Sie tut dies ganzjährig, in konkreten Situationen, auf unkomplizierte Weise – und mit unmittelbarer Wirkung.
- Die Winterhilfe Schaffhausen gewährt Hilfe bei Armut, die auf den ersten Blick unsichtbar ist, und bei Fällen, für die es keine verpflichtende staatliche Unterstützung gibt. Betroffene können auch selbst Anträge stellen und ihren Bedarf nachweisen.
- Die Winterhilfe Schaffhausen trägt das Gütesiegel der ZEWO und hält die Standards der ZEWO ein.
Einsatz des Spenderfrankens

Kinderförderung
Mit einer Spende von 50 Franken ermöglichen Sie einem Kind einen Monat den Besuch von Musik- oder Sportunterricht in der Freizeit.

Lebensmittelhilfe
Dank Ihrer Spende von 80 Franken kann eine vierköpfige Familie eine Woche lang bescheiden gesund essen.

Kleiderhilfe
Sie spenden 100 Franken und finanzieren damit ein Kleiderpaket für einen Menschen in Not.
Aktuell

11.04.2025
Verlosung für das Coop Kinderland OpenAir 2025!
Das grösste Familien-OpenAir der Schweiz geht wieder auf Tour.

10.04.2025
Purer Kulturgenuss in Schaffhausen
Die Winterhilfe Schaffhausen verschenkt 40 Festivalpässe.

09.04.2025
Abgeschlossen! Veloaktion 2025
Grosse Nachfrage nach Velogutscheinen - Aktion abgeschlossen
Unterstützung für über 50'000 Menschen pro Jahr
Die Winterhilfe unterstützt mit Naturalleistungen und übernimmt dringende Rechnungen. Die Angebote richten sich ausschliesslich an Menschen, die in der Schweiz leben und deren Einkommen sich am Existenzminimum bewegt. Jedes Hilfsgesuch wird geprüft, auch dahingehend, ob eine andere Organisation (z.B. Sozialamt) für die Leistungserbringung zuständig ist. Im vergangenen Jahr hat die Winterhilfe mehr als 50'000 Menschen unterstützt, darunter 28'000 Kinder.

Empowerment Sport und Empowerment Musik: Kinder integrieren
Wenn das Familienbudget knapp ist, bleibt kein Geld für ausserschulische Freizeitaktivitäten der Kinder. Darum bieten wir die Programme «Empowerment Musik» und «Empowerment Sport» an. 4 - 16-jährige Kinder und Jugendliche können so das von ihnen gewünschte Hobby, z.B. Fussball spielen oder im Chor singen, ausüben. Zusätzlich zu den Kosten für den Verein, das Training oder den Unterricht übernimmt die Winterhilfe ganz oder teilweise die Mietkosten für Instrumente oder die Anschaffung der Ausrüstung (z.B. Fussballschuhe).
«Empowerment Sport» wird grosszügig von der Laureus Stiftung Schweiz unterstützt. Danke!

Rechnungen für Gesundheitskosten
Armut kann die Gesundheit gefährden. Darum hat die Winterhilfe das Projekt Gesundheitskosten lanciert. In dessen Rahmen werden dringende Rechnungen übernommen, welche die Krankenkasse nicht zahlt. Dies sind zum Beispiel Kosten für den Zahnarzt oder auch eine Brille, Selbstbehalte oder ausstehende Krankenkassenrechnungen, für die das Geld nicht reicht.

Kleiderpakete
Seit ihrer Gründung im Jahr 1936 gibt die Winterhilfe Kleider ab. Jedes der Kleiderpakete wird eigens für die Empfänger-/innen zusammengestellt. Dies ermöglicht ihnen eine saisongerechte Bekleidung und lässt sie dazugehören. Die Kleider sind meist Second-Hand-Ware. Eine Partnerin mit Arbeitsplätzen des zweiten Arbeitsmarktes übernimmt das Sammeln, Lagern und Verschicken der Pakete.

Betten, Matratzen, Bettwäsche, Decken und Kissen
Damit guter Schlaf kein Luxus bleibt. Die einfachen Betten und Matratzen werden in der Schweiz teilweise in geschützten Werksstätten produziert. Sie sind schnell aufzubauen und stabil. Auch die Bettinhalte stammen aus der Schweiz und die Bettwäsche wird im europäischen Raum produziert. Alles wird von einem Spediteur bis an die Wohnungstüre gebracht.

Gutscheine für Lebensmittel
Damit Alltägliches nicht unerschwinglich wird. Die Winterhilfe gibt Gutscheine für Lebensmittel ab und entlastet so sehr knappe Budgets. Zudem ist die Wintehilfe seit 2013 Partnerin von Tischlein-deck-dich, einer Organisation, die sich gegen die Vernichtung einwandfreier Lebensmittel einsetzt.

Schul- und Kindergartenausrüstungen
Der erste Schul- oder Kindergartentag ist ein Meilenstein. Und der erste Schulthek/Schulsack oder das Kindergartentäschlein hat einen hohen Stellenwert. Die Winterhilfe-Ausrüstungen werden den Kindern nach Hause geschickt und unterscheiden sich nicht von jenen anderer Anbieter. Sie sind von hoher Qualität, ergonomisch einwandfrei und werden in Europa hergestellt.

Aus- und Weiterbildungen für Erwachsene
Eine fehlende oder mangelhafte Ausbildung kann ein Armutsrisiko darstellen. Wir leisten Hilfe zur Selbsthilfe und unterstützen Menschen, die ihre beruflichen Chancen verbessern wollen.
So wirkt Ihre Spende

Schlaf und Gesundheit
Wer von Armut betroffen ist, hat öfters mit Schlafproblemen zu kämpfen. Die Winterhilfe setzt sich für guten Schlaf ein. Ein Interview mit unserer…

Süsse Weihnachtsüberraschung
2'100 Kinder und Jugendliche haben einen OVO-Adventskalender von der Winterhilfe erhalten.

Wenn das tägliche Brot zu teuer ist
Wer an der Armutsgrenze lebt, muss oft auf gesunde und ausgewogene Ernährung verzichten. Die Winterhilfe unterstützt von Ernährungsarmut betroffene…
Folgen Sie uns auf Facebook
Sie möchten stets über das Neueste aus der Winterhilfe-Welt informiert sein? Zeigen Sie Solidarität und werden Sie Mitglied der Winterhilfe-Community.